CallCenterWorld (CCW) Berlin 2014
Messe CallCenterWorld (CCW) 2014 Berlin
Allgemeine Kommunikation mit dem Kunden, persönlicher Kontakt, der im Internethandel mitunter fehlt oder Serviceangebote – ohne moderne Kommunikationstechnik kommen besonders größere Unternehmen heute kaum noch aus. Die Internationale Kongressmesse für Kundenservice, – kommunikation und Call Center (CCW) widmet sich dem Thema seit 1999 jährlich in Berlin. Allein durch den Programmaufbau unterscheidet sich die CCW von anderen Messen deutlich: Mit Kongress, Ausstellung und Workshops bietet die Veranstalterin, die Management Circle AG, im Estrel Convention Center eine gleichermaßen atemberaubende wie lehrreiche Performance.
Zielgruppe und Aussteller der CallCenterWorld (CCW)
Dienstleister aus den Bereich Call und Contact Center stellen die Hauptzielgruppe der CCW dar. Dabei richtet sich die Kongressmesse sowohl an die Betreiber wie die Beschäftigten. Im Rahmen der Nachwuchsförderung sind »Young Professionals« herzlich willkommen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in ihrem Tätigkeitsbereich zu informieren. Zu sehen und zu erleben gibt es vieles: Neben dem Live Call Center stehen Workshops und der Kongress als feste Bestandteile auf dem Messeprogramm. Zu technischen Lösungen aus den Bereichen Hard- und Software werden ergänzend geführte Messetouren im Programm angeboten. Gleichzeitig lassen sich Best Practice-Beispiele live in Augenschein nehmen.
Messerückblick CallCenterWorld (CCW) Berlin
Seit Erstveranstaltung der Messe sind Aussteller- wie Besucherzahlen stetig gewachsen: Zur CCW 2013 konnte die Management Circle AG 7.500 Teilnehmer begrüßen. 250 Unternehmen aus 16 Ländern zeigten ihre herausragenden Leistungen. Damit stellt die CCW innerhalb Europas einen Branchentreffpunkt erster Güte dar. Beide Gruppen bescheinigten der CCW 2013 Bestnoten.
Ausblick und Termin CallCenterWorld (CCW) Berlin
Die Themen für den Kongress 2014 drehen sich am ersten Tag um Kundenservice sowie die Veränderungen im Kundendialog durch die Zunahme mobiler Endgeräte. Der Kunde von heute ist nicht mehr allein über das Festnetz erreichbar. Welche Möglichkeiten im Kundenservice sich daraus für Dienstleister bieten thematisiert der erste Kongresstag. Gekrönt wird die Veranstaltung durch die Vergabe des CAt-Award für den Callcenter Manager des Jahres aus den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tag Zwei des Kongresses widmet sich dem Themenbereich rund um Softskills von Mitarbeitern im Kundenservice. Ab 19:00 endet der Kongress mit einer Abschluss-Party.
Die Ausstellungstage sind mit dem LiveCallCenter, der Entwicklung von Kommunikationsstrategien abseits des Telefons sowie verschiedenen Foren reich gefüllt. Im Rahmen der Workshoptage erwartet den Besucher Weiterbildung. 2014 heißen die Themen unter anderem »Das CC als attraktiver Arbeitgeber« oder Qualitätsansätze und Problemlösungen mithilfe von Gesprächstechniken. Die Call Center Live Besichtigung im Friedrichstadt Palast stellt ein weiteres Highlight des Workshops dar.
Nächster Veranstaltungstermin ist vom 18. bis 20. Februar 2014
CCW Kongress: 18. bis 19. Februar 2014
CCW Innovations-/Workshop-Tage: 17. und 20. Februar 2014
Artikel zur CCW 2020 in Berlin
Artikel zur CCW 2019 in Berlin
Artikel zur CCW 2017 in Berlin